top of page
Höhenangst mit der MENTYA Methode überwinden

Höhenangst überwinden

Hilfe bei Höhenangst

Kennst Du das auch? 

Du hast Höhenangst, Panikattacken oder leidest unter Migräneanfällen? In 9 von 10 Fällen ist eine mentale Blockade der Grund für Deine wiederkehrenden Probleme. 

Es fühlt sich so an, als ob jemand anders in Dir das Steuerruder übernimmt? Oder eine emotionale Flutwelle über Dich hinweg rollt?

Du hast schon viel unternommen, um Deine wiederkehrenden Probleme loszuwerden, scheiterst aber immer wieder am selben Punkt?

Dann ist vielleicht auch bei Dir eine mentale Blockade der Grund für Deine wiederkehrende Probleme. 


Wie wäre es für Dich, morgens aufzuwachen und zu wissen, dass Deine Höhenangst, Panikattacken oder Migräneanfälle ein für alle Mal der Vergangenheit angehören? 

Die MENTYA Methode

In den neueren Kognitionswissenschaften setzt sich zunehmend das Embodiment Konzept durch. Embodiment berücksichtigt die Tatsache, dass unsere Psyche stets in einen physischen Körper eingebettet ist.

 

Die Grundlagenforschung bezieht sich auf zahlreiche empirische Befunde und kontrollierte Studien jener Wissenschaften. Die Ergebnisse über Implikation und Interaktion von Körper und Psyche haben wir uns zu Nutze gemacht. Und daraus die MENTYA Methode entwickelt. 

Schaubild zur MENTYA Methode

s. Kapitel 3.3

Über die Entstehung mentaler Strategien

MENTYA Leitfaden

Unknown-66.png
Unknown-67.png
vfs-24f1b231.jpeg
Unknown-63.png

Andrea ist bekannt bei

Die MENTYA Studie

Die MENTYA Methode wurde von uns in einer qualitativen Feldstudie validiert.

Bei der Methode geht es primär um das Lösen mentaler Muster, die als wiederkehrende Ereignisabläufe erkennbar sind. Die Zielgruppe sind erwachsene Personen. 

 

Umfang: 100 Probanden

Zeitraum: 3 Jahre (2019-2021)

Beschreibung: Körper- und lösungsorientierte Anwendung

 

Nach drei Jahren konnten wir drei verschiedene Gruppen identifizieren:

 

Gruppe 1: Wiederkehrende Ereignisabläufe mit mentalen Blockaden (insgesamt 44 Probanden)
 

  • Höhenangst

  • Panikattacken

  • Migräneanfälle
     

Von den Teilnehmern mit Höhenangst, Panikattacken und Migräneanfällen konnten 90% der freiwilligen Probanden ihr wiederkehrendes Problem mit der MENTYA Methode lösenDavon haben die meisten mehr als eine Session benötigt.

13 der Teilnehmer haben ihr Muster mit nur einer Session gelöst.

10 der Mitwirkenden haben zwei Anwendungen gebraucht und

17 Probanden haben drei Anwendungen benötigt, um ihr mentales Muster zu lösen.

6% haben die positive Wirkung erst nach Wochen oder Monaten gespürt.

Gruppe 2: Kontext mit situativem/objektivem Bezug (insgesamt 25 Probanden)
 

  • Lifestyle-Süchte (Zucker, Nikotin, Kaffee)

  • Emotionales Essen

 

Bei Lifestyle-Süchten oder emotionalen Essmustern, wurden für jeden Kontext mit situativem/objektivem Bezug mindestens zwei Sessions benötigt.

79% der freiwilligen Probanden berichteten, dass sich durchschnittlich 6 Wochen nach der letzten Sitzung der Musterpool aufgelöst hat.

Gruppe 3Mentale Muster mit/ohne Sekundärgewinn (insgesamt Probanden 31)

 

  • Stress

  • Burnout

  • Prokrastination

 

Mehr als 50% der Probanden hatten einen Rückfall. Alle in der Gruppe mit Sekundärgewinn. Nachdem der Sekundärgewinn gelöst wurde, zeigten sich auch in dieser Gruppe nachhaltige Ergebnisse.

Sehr gute Ergebnisse bei der Gruppe ohne Sekundärgewinn. ​

Probanden mit spezifischen Stressmustern oder wiederholten Burnout-Zyklen haben durchschnittlich vier oder mehr Sessions gebraucht. 77% konnten ihr wiederkehrendes Problem lösen. Davon haben 24% die Wirkung erst Wochen oder Monate später gespürt.

Für viele der Teilnehmer:innen war es ein anderer Weg um lang ersehnte Ziele nachhaltig zu erreichen.

Bringe Deinen emotionalen, mentalen und physischen Körper in Einklang um Deine mentalen Ängste und Blockaden zu lösen. 

Probiere es aus und überzeuge Dich selbst.

bottom of page