



Andrea ist zertifiziert und Mitglied bei

Ohnmacht im Alltag
Du leidest unter Höhenangst, Panikattacken oder Migräneanfällen? Dann freue ich mich, dass Du den Weg hierher gefunden hast. Hier bist Du richtig, wenn sich in Deinem Leben bestimmte Situationen und Ereignisabläufe wiederholen und Du Unterstützung suchst. Als Gründerin der MENTYA Methode zeige ich Dir, wie Du diese mentalen Blockaden überwinden kannst.
Ratgeber ansehen
Wir haben einen umfassenden Ratgeber zum Thema mentale Muster für Dich erstellt. Darin findest Du viele praktische Tipps, wertvolles Hintergrundwissen sowie die häufigsten Fehler im Umgang mit mentalen Blockaden. Jetzt kostenfrei und unverbindlich ansehen!

Dr. Julian Maurer
Sportmediziner
Ich bin von der MENTYA Methode voll überzeugt und begeistert. Besonders angetan bin ich von der Visualisierung und der Einbeziehung der Emotionen während der Session. Kann nur jedem raten, die Reise mit diesem Verfahren zu beginnen.
Ingrid Robl
Vertriebsassistentin
Mit der MENTYA Methode wurde bei mir auf verblüffend einfache Weise eine Blockade gelöst. Schon nach wenigen Tagen konnte ich die Veränderung wahrnehmen, die mir den Alltag spürbar erleichert. Liebe Andrea, vielen Dank für diese geniale Methode
Tim Stiegler
Internationaler DSV Coach
Durch meinen Segelsport habe ich bereits viel Mentalcoaching erfahren. Der MENTYA Weg, mit dem man Muster und Blockaden löst, war neu für mich. Mit der Methode werden Blockaden auf dem Weg zum Ziel gelöst. Tolle Methode! Empfehle ich jedem.
Begeisterte Anwenderstimmen



Mentale Blockaden lösen
Empirische Daten deuten darauf hin, dass bei Höhenangst, Panikattacken und Migräneanfällen mentale Ursachen eine große Rolle spielen. Und nun stell Dir vor, Du könntest eine Methode kennenlernen, die Dir hilft, diese Herausforderungen zu bewältigen. Wie würde sich das für Dich anfühlen? Was könnte das für Dich und Deinen Alltag bedeuten?

Über mich
Hallo, ich bin Andrea de Silva und mein Ziel ist es, Dich bei Höhenangst, Panikattacken und anderen wiederkehrenden Ereignisabläufen zu unterstützen. Mit den zwölf Schritten der Methode räumst Du mentale Blockaden wie Steine aus dem Weg. Das ist der Grund, warum MENTYA etwas ganz Besonderes ist. Das berichten viele Anwender, denen die Methode geholfen hat, mentale Blockaden zu erkennen, ihre Herausforderungen zu bewältigen und positive Veränderungen im Alltag zu erfahren.
Die Lösung kennenlernen
Dir macht eine Situation zu schaffen, die sich ständig wiederholt. Es ist, als ob Du in einer Endlosschleife gefangen bist. Es ist wie ein Déjà-vu, das nie aufhört. Du hast das Gefühl, Du landest immer wieder an demselben Punkt. Das Problem dabei ist: Du folgst einem unsichtbaren Rhythmus, den Du nicht kennst.
Und damit bist Du nicht allein.
Du möchtest aus dieser Endlosschleife ausbrechen und wieder ein erfülltes und glückliches Leben führen?
MENTYA bietet Dir eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlich fundierten Techniken der neueren Kognitionswissenschaften und Erkenntnissen der Grundlagenforschung zum Embodimentkonzept.
In dieser besonderen Ausbildung bekommst Du eine funktionierende Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand, um Ängste und mentale Blockaden zu lösen. Die Schritte bringen Deinen emotionalen, mentalen und physischen Körper in Einklang und helfen Dir, Dich aus diesen Abläufen zu befreien.
Das Ergebnis der langjährig erprobten und bewährten MENTYA Methode ist:
-
Verbesserung Deiner Lebensqualität
-
Lösen mentaler Ängste und Blockaden
-
Mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
Wenn Du Dich von Höhenangst, Panikattacken oder Migräneanfällen befreien willst und Dich für die MENTYA Ausbildung interessierst, dann freue ich mich darauf, Dich persönlich kennen zu lernen.
Häufig
gestellte
Fragen
Was kostet die Ausbildung?
Die Ausbildung kostet 4.000 Euro, wenn Du in Raten zahlst. Wenn Du alles auf einmal leisten kannst, beträgt Deine Investition 1.000 Euro weniger.
Kann ich in Raten zahlen?
Ja, eine Ratenzahlung kannst Du im Bewerbungsgespräch vereinbaren.
Wann beginnt das Bewerbungsverfahren?
Das Bewerbungsfenster öffnet vier Wochen vor Ausbildungsbeginn.
Wann schließt das Bewerbungsfenster?
Die Bewerbungsgespräche enden eine Woche vor Ausbildungsstart.
Warum das Bewerbungsgespräch?
Unsere Ausbildungsgruppen sind bewusst klein gehalten, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Wir erhalten viele Anfragen, doch nicht jeder bringt das echte Interesse mit, das für eine erfolgreiche Teilnahme nötig ist. Wir arbeiten ausschließlich mit engagierten Menschen, die unsere Werte – Herzlichkeit, Neugier und Wissensdurst – teilen. Um sicherzustellen, dass unsere Ausbildung wirklich zu Dir passt, führen wir vorab ein Gespräch mit jedem Bewerber. Da die Nachfrage nach den Ausbildungen sehr hoch ist, nutzen wir die Bewerbungsgespräche als Vorauswahl, um diejenigen herauszufiltern, die es wirklich ernst meinen.
Kann ich auch später noch teilnehmen?
Aktuell ist kein weiterer Ausbildungsstart in diesem Jahr geplant.
Wie kann ich mich bewerben?
Sobald das Bewerbungsfenster geöffnet ist, stellen wir Dir einen Link zur Verfügung, über den Du einen Termin für das Bewerbungs- und Kennenlerngespräch vereinbaren kannst.