
Die MENTYA Methode
Und wie sie Dir helfen kann
Kommt Dir das bekannt vor?
Du willst etwas verändern, arbeitest an Dir, suchst Unterstützung – und kommst trotzdem nicht vom Fleck. Der Grund liegt oft nicht in fehlender Disziplin oder Motivation, sondern in einer inneren Bremse, die sich schwer fassen lässt.
Studien aus der Neurobiologie und Kognitionswissenschaft zeigen klar: Mentale Blockaden können Veränderungsprozesse verzögern, abschwächen oder sogar ganz verhindern. Sie wirken wie eine unsichtbare Schranke, die Fortschritt nur bis zu einem bestimmten Punkt zulässt.
MENTYA setzt genau dort an, wo Veränderung nicht an Wissen oder Wollen scheitert – sondern daran, dass etwas im Inneren nicht mitgehen kann.
Wenn mentale Blockaden den Heilungsprozess bremsen, braucht es Werkzeuge, die an der Wurzel ansetzen. Die MENTYA Methode ist genau so ein Werkzeug: Sie greift dort, wo innere Dynamiken den Heilungsweg blockieren – und Veränderung nicht zulassen.
MENTYA ist ein mentales Regulationstool, das aus der Praxis für die Praxis entwickelt wurde.
Die Methode basiert auf Erkenntnissen aus der Neurobiologie und modernen Kognitionswissenschaft, integriert Elemente aus Körperwahrnehmung und mentaler Umfokussierung – und verbindet all das zu einem praxiserprobten, alltagstauglichen System.
MENTYA bringt Bewegung in Prozesse, die festgefahren wirken und sich schwer greifen lassen. Die Methode unterstützt dort, wo klassische Ansätze an ihre Grenzen stoßen. Sie hilft, die innere Verarbeitung neu zu strukturieren, emotionale Muster aufzulösen und mentale Widerstände zu entkoppeln – damit wieder Bewegung ins Innere kommt.
MENTYA steht für mentale Klarheit, innere Ruhe und neue Perspektiven im Heilungsprozess:
Mindfulness (Achtsamkeit), Emotional Intelligence (emotionale Intelligenz), Neuroplasticity (Neuroplastizität), Tranquility (Ruhe) und Acceptance (Akzeptanz).
Wenn Du etwas verändern willst, aber innerlich feststeckst, dann helfen Dir auch keine Affirmationen oder Mindset-Tipps mehr. Aber weißt Du, was wirklich hilft? Ein mentales Werkzeug, das die Blockade dort löst, wo sie entstanden ist – in Deinem inneren System.
Die Methode richtet sich an alle, die mentale Regulation neu denken und wirksam umsetzen wollen – nicht um Symptome zu kaschieren, sondern um Ursachen gezielt aufzudecken.
Ob Du therapeutisch arbeitest oder nach einem selbst anwendbaren Weg suchst: Wenn mentale Blockaden gelöst werden, kommt Bewegung in Heilungsprozesse – selbst dann, wenn klassische Methoden nicht weiterführen.
Die MENTYA Methode wird heute in einer fundierten Ausbildung an Menschen weitergegeben, die andere wirksam begleiten oder ihren eigenen Weg zur Veränderung gehen wollen.

s. Kapitel 3.3
Über die Entstehung mentaler Strategien
MENTYA Leitfaden
Überzeugende Referenzen

Nick Prade
Personal Trainer
Bereits nach der ersten Session konnte ich Veränderungen bei bestimmten Verhaltensmustern an mir feststellen. Das qualitativ hochwertige Angehen ihrer Methodik und das anschließende Ergebnis haben mich überzeugt.

Sarah Steininger
Studentin
Andrea hat mir mit MENTYA eine neue Methode gezeigt, die schlichtweg einfach funktioniert. Seit Jahren habe ich mit dem selben Muster gekämpft und konnte es mit ihrer Hilfe endlich auflösen. Vielen, vielen Dank!

Jasmine Horn
Ergotherapeutin
Für mich war es in jeder Hinsicht „Mind-blowing". Wahnsinns- Methode! Kann man nicht erklären, muss man er-leben, die Mühen lohnen sich wirklich! Mein Muster hat sich bis jetzt, 3 Wochen danach, gelöst.
So wirkt die MENTYA Methode

s. Kapitel 5.2.
So wirkt die MENTYA Methode
MENTYA Leitfaden
In den modernen Kognitionswissenschaften gewinnt das Embodimentkonzept zunehmend an Bedeutung. Das Modell zeigt, dass unsere Psyche untrennbar mit unserem physischen Körper verbunden ist. Zahlreiche empirische Studien und kontrollierte Untersuchungen bestätigen die Interaktion und Implikation von Körper und Psyche. Diese tiefgreifenden Erkenntnisse haben wir genutzt um die innovative MENTYA Methode zu entwickeln.
Die MENTYA Studie
Die MENTYA Methode wurde in einer qualitativen Feldstudie validiert:
Ziel: Überwinden wiederkehrender Ereignisabläufe
Zielgruppe: Erwachsene Personen
Umfang: 100 Probanden
Zeitraum: 3 Jahre (2019-2021)
Beschreibung: Körper- und lösungsorientierte Anwendung
Nach drei Jahren konnten drei verschiedene Gruppen identifiziert werden:
Gruppe 1: Wiederkehrende Ereignisabläufe mit mentalen Blockaden (insgesamt 44 Probanden)
-
Höhenangst
-
Panikattacken
-
Migräneanfälle
91% der freiwilligen Teilnehmer, die unter Höhenangst, Panikattacken oder Migräneanfällen litten, konnten sich mit der MENTYA Methode aus dem Kreislauf wiederkehrender Ereignisse befreien.
08 Teilnehmer haben das mentale Muster in einer Session gelöst
15 der Mitwirkenden haben zwei oder mehr Anwendungen gebraucht
17 Probanden haben mehr als vier Anwendungen benötigt, um mentale Muster zu lösen
6% haben die positive Wirkung erst nach Wochen oder Monaten gespürt.
Gruppe 2: Situativer/objektiver Bezug (insgesamt 25 Probanden)
79% der freiwilligen Probanden berichteten, dass sich durchschnittlich 6 Wochen nach der letzten MENTYA Begleitung der Musterpool aufgelöst hat.
Gruppe 3: Mentale Muster mit/ohne Sekundärgewinn (insgesamt Probanden 31)
Mehr als 50% der Probanden in der Gruppe mit Sekundärgewinn hatten einen Rückfall. Nachdem der Sekundärgewinn gelöst war, zeigten sich auch in dieser Gruppe nachhaltige Ergebnisse.
Von 9% der Teilnehmer haben wir keine Rückmeldung erhalten.
Für viele der Teilnehmer war es ein anderer Weg um lang ersehnte Zustände zu erreichen.
Mit der MENTYA Methode bringst Du Deinen emotionalen, mentalen und physischen Körper in Einklang.
Du befreist Dich nachhaltig und wirksam von Ängsten und mentalen Blockaden.
Probiere es aus und überzeuge Dich selbst.
